Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Juni 2015

Green Love.

   Yummy Yummy Yummy - I got Love in my Tummy.♥


Ich lebe, hurray. Am Wochenende war ich ausnahmsweise (wohl eher trauriger weise!) nicht dauerhaft mit Feierei beschäftigt, nein - ich war krank. Ätzend. Grad wenns wieder richtig warm wird, werde ich natürlich krank. Und (klar, weil krank sein allein reicht mir nicht!) ich musste für meine Lehrprobe eine Ausarbeitung schreiben, die scheinbar kein Ende nehmen wollte - also entschuldigt die Still gestern :/

Vielleicht kann ich euch dafür heute begeistern mit. . . F O O D!♥
Ich hab' da was gehört und gleich mal ausprobiert und das Ergebnis war tatsächlich nur eins: megalecker. Die Idee dazu hab ich von einer Kollegin aus dem Kindergarten, die vegan isst.

 Du brauchst dazu:

 > eine Avocado (essreif!)
> Gewürze, die du möchtest
> Cocktailtomaten oder wenn du willst auch eine große Tomate
 

  Und so geht's:

Man schneidet die Avocado auf und entfernt den Kern. Mit Hilfe eines Löffels gibt man das Fruchtfleisch in eine kleine Schale. Anschließend würzt man die Avocado. Dann braucht man eine Gabel, um das Fruchtfleisch zu zerdrücken. Eventuell kurz abschmecken, ob die Würzung stimmt bzw. schmeckt und dann gegeben falls nochmal nachwürzen. Und dann ist der Brotaufstrich eigentlich schon fertig.
Ich hab' die Cocktailtomaten geschnitten und erst aufs Brötchen gelegt, aber man kann sie natürlich auch klein würfeln und in den Brotaufstrich geben.

Lasst es euch schmecken♥ 

Mittwoch, 10. Juni 2015

food!

Yummy Yummy Yummy I got love in my tumy.♥
 
Seltenheit irgendwie, das ich was zu Essen poste. Dumme Idee - Essen ist so wunderbar. Und weil das so ist und man jetzt dann bald was kochen kann, weil's halb 1 ist, gibbet heute hier und jetzt Food!
 
Das brauchste dafür:
(für eine Portion bzw. einen großen Teller > der aber echt satt macht!)
 
-> eine Zucchini
-> 1/8 l Wasser (kann vaiiren, also man kann je nachdem wie flüssig oder cremig die Suppe sein soll mehr Wasser nehmen)
-> einen Suppenwürfel (Gemüsebrühe zb)
-> Sahne
-> Gewürze
 
Und so geht's:
(oder eben auch, so hab ich's gemacht!)
Zuerst hab ich die Zucchini in viertel geschnitten und dann mit bisschen Öl angebraten. Gebraten habe ich sie so lange, bis sie einigermaßen weich war. Währenddessen würzen nicht vergessen :) dazu kann man eigentlich alles verwenden auf das man Lust hat. Ich hab' mich für Salz, Pfeffer, Basilikum und so ne Kräutermischung entschieden. Ihr könnt ganz klar noch anderes nehmen!
 
Dann Wasser hinzugeben und umrühren. Danach den Suppenwürfel reinkrümeln bzw. die Gemüsebrühe dazu geben (ich denke ein Esslöffel oder auch ein bisschen weniger dürfte genügen). Das ganze jetzt kochen lassen bis die Zucchini vollends weich ist. Dann mit einem Pürierstab das ganze so lange pürieren, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden seid. Ich hab' die Suppe etwas bissfester gelassen, weil ich die Zucchini - Stücke darin gerne mag :>  Jetzt nochmal abschmecken ob irgendwas an Gewürzen fehlt und dann nur noch die Sahne dazu. Mit der Sahne hab' ich auch wieder bisschen frei Schnauze gehandelt haha. Ich hab halt n bisschen was rein. So 2-3 Esslöffel vielleicht.
 
Soooooo und dann is die Suppe schon fertig :) Ich hab mir auf die Suppe noch Petersilie gelegt und Schnittlauch drüber gestreut. Kann man machen - muss man aber nich
 
Guten Appetit :)♥t.
 
 
 

Mittwoch, 26. März 2014

Ist das Kunst oder kann das weg??


In meinem Frühjahrsputz-Post hab' ich ja erzählt, das in meinem Kopf so viele coole Ideen herum schwirren und auf Umsetzung warten. Heute zeig' ich was total cooles eh! :>

Am Donnerstag haben wir in Kunst das ausprobiert, nur kurz aber zu einem anderen Zeitpunkt machen wir noch mehr solche Dinge. Wenn ich richtig aufgepasst habe, heißt es am Ende " Schmuckpapier ". Und wie ihr sehen könnt, zuuuuuper schön und voll Retro :D


Was ich voll verrückt finde, ist einfach die Technik mit der man diese Bilder herstellt. Voll verrückt, ehrlich!!!!!!!!!♥ Und vor allem völlig simpel.:

>Man nimmt sich ein Blatt Papier in der Größe und Farbe die man möchte.

> Dann sucht man sich verschiedene Farben aus, die man gerne hätte (wenn mich nicht alles täuscht haben wir in der Schule Acryl benutzt)

>Von den Farben macht man nun abwechselnd Kleckse an den oberen Rand des Papiers

>Mit einem Spachtel setzt man über den Farbklecksen an und zeiht sie nach unten, denn so verteilt sich die Farbe über das Papier und da es unterschiedliche Farben sind, entstehen schöne Mischungen.

Und dat wars eigentlich schon, denn das setzt man über das ganze Papier fort und am Ende entsteht so ein hüüübsches Teil wie die meinen :D
Ich spiele noch mit dem Gedanken, Zitate auf die Blätter zu schreiben /zu kleben und sie dann einzurahmen, damit sie an der Wand schöner zur Geltung kommen. ♥

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Minibeutel Whoooop Whoooop!

D I Y - M I N I B E U T E L
 (oder was auch immer das denn sein soll :P )



Das braucht ihr:

- 2 verschieden farbige Stoffe , die zusammen passen oder eben nicht : > ( oder gemusterte Stoffe, so wie ich sie benutzt habe)

- Wenn euer Stoff relativ dünn ist, dann benutzt ihr am besten den Stoff einer alten Jeans zum verstärken

- Faden, der zu eurem Stoff passt, damit man später die Nähte nicht sieht

- Druckknöpfe oder Klettverschluss

- Etwas zum dekorieren für die Verschluß-Klappe


Los geeeehts:

- Zuerst messt ihr den Stoff ab, um die gewünschte Größe auszuschneiden. Ich habe 24 für die Länge und 18 cm für die Breite genommen, aber um ehrlich zu sein entscheide ich so was immer frei nach Schnauze und mache mir eben im nachhinein Notizen um es nicht zu vergessen.
Der Beutel hat drei Schichten > Als erstes der Stoff, der nachher von außen zu sehen ist. Als zweites der Jeansstoff zum verstärken und zum Schluss das Innenleben unseres Beutels. Alle drei Schichten haben die gleiche Länge / Breite. Wichtig:  Bitte nicht vergessen, die Nahtzugabe mit einzurechnen, sonst wird der Beutel kleiner als gewünscht! Ich habe die drei Schichten zusammen gesteckt und habe sie vor dem zusammen nähen noch außen umgeklappt.

 
(Hier jetzt bisschen blöd zu sehen, weil der Klettverschluss drunter genäht ist, aber ich hoffe ihr könnt es trotzdem erkennen!!)

- Nachdem ihr die Stoffe auf einander genäht hab legt ihr euer halbfertiges Täschchen mit der Außenseite nach oben vor euch. Nun klappt ihr das untere Ende nach oben, aber nicht so weit das es Naht auf Naht liegt, sondern ein bisschen über die Hälfte. So seht ihr nun was nach die Klappe zum zu machen ist und was euer "Innenleben" des Minibeutels. Dies näht ihr dann so zusammen.


- Wenn ihr das zusammen genäht habt, könnt ihr die Außenseite auch nach außen klappen und eigentlich ist der Beutel dann schon fast fertig. Was nun noch fehl, ist der Verschluss. ich habe mich für einen Klettverschluss entschieden (siehe Bild : >), aber es eigenen sich auch Druckknöpfe!


- Gaaanz zum Schluss fehlt noch die Dekoration der Klappe. Ich habe mir hierfür eine Kleine Schleife gebastelt, aber es eignet sich natürlich alles, was man gerne hätte. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.


Und so schaut der fertige Beutel aus♥ :

Montag, 9. September 2013

YUMMI! YUMMI!

Rezept: Spagetti & Gemüsesoße :>
 
Heute gibt's für euch was leckeres zum nachmachen :) Es ist mehr oder weniger eine eigen Kreation von meiner Schwester Ina und mir. Wir haben letzte Woche zusammen gekocht und mal ein bisschen rumexperimentiert. Das hier kam dann dabei raus.
Das schöne an diesem Gericht ist, das es ohne Fleisch ist (also auch geeignet für Vegetarier) und man dieses hier nicht vermisst. :)
Es war wirklich lecker und das gemeinsame Kochen machte echt Spaß!:) Ich hoff' euch schmeckt es auch falls ihr es nachmacht!♥
 

Für 2 Personen :
 
> 2 Karotten
 
> 1 kleine Zucchini
 
> 1 Dose Mais
 
> 9 braune Champions
 
> 200ml Sahne
 
> Spagetti-Nudeln ( wir haben sie nach Gefühl portioniert.)

Zubereitung:

Die Karotten in kleine Scheiben schneiden; die  Zucchini in Dreiecke und die Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden. Und nun alles in eine Schüssel geben und mit dem Mais vermischen. (Ist nicht unbedingt notwendig, aber so hat man das Gemüse schon gemischt bevor es in die Pfanne kommt.)

Und jetzt ab in die Pfanne mit dem Gemüse. Zeitgleich Wasser für die Nudeln aufsetzen. Das Gemüse so lange braten lassen bis es nur noch "bissfest" ist, währenddessen würzen( wir haben alles mögliche benutzt - angefangen bei Salz&Pfeffer bis zu "Gartenkräutern" und was sich sonst noch so in der Küche fand, werdet kreativ :D).
Dann Sahne hinzugeben. Dies nun köcheln lassen bis die Nudeln fertig sind.

Nun noch den Tisch decken und die Nudeln mitsamt dem Gemüse auf den Tellern anrichten und:

Guten Appetit!♥







Mittwoch, 17. Juli 2013

Erdbeerliebe.

 Hallow:3
Hab heute was ganz tolles für euch, ihr süßen <: Weils ja grad so heiß ist, ist man ja für jede Abkühlung dankbar und hier hab ich sowas geiles für euch(:
Was gibt's leckereres als Milchshakes?? *o*
Vor allem total einfach und simpel zu machen. Ich hab einfach Erdbeeren geschnitten(jede andere Frucht geht auch) und das einfach so viele wie ich eben haben wollte. Hab dementsprechend auch einfach so viel Vanilleeis genommen wie ich lustig war und Milch dann so viel dazu gegeben, wie viele Gläser ich wollte. Habe einen halben Liter gemacht und dann kamen 4 Gläser raus.
Nur zu empfehlen. Wirklich. So lecker! Müsst ihr echt mal probieren(:
 
und damit gute Nacht. Herz.