Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Juni 2015

Green Love.

   Yummy Yummy Yummy - I got Love in my Tummy.♥


Ich lebe, hurray. Am Wochenende war ich ausnahmsweise (wohl eher trauriger weise!) nicht dauerhaft mit Feierei beschäftigt, nein - ich war krank. Ätzend. Grad wenns wieder richtig warm wird, werde ich natürlich krank. Und (klar, weil krank sein allein reicht mir nicht!) ich musste für meine Lehrprobe eine Ausarbeitung schreiben, die scheinbar kein Ende nehmen wollte - also entschuldigt die Still gestern :/

Vielleicht kann ich euch dafür heute begeistern mit. . . F O O D!♥
Ich hab' da was gehört und gleich mal ausprobiert und das Ergebnis war tatsächlich nur eins: megalecker. Die Idee dazu hab ich von einer Kollegin aus dem Kindergarten, die vegan isst.

 Du brauchst dazu:

 > eine Avocado (essreif!)
> Gewürze, die du möchtest
> Cocktailtomaten oder wenn du willst auch eine große Tomate
 

  Und so geht's:

Man schneidet die Avocado auf und entfernt den Kern. Mit Hilfe eines Löffels gibt man das Fruchtfleisch in eine kleine Schale. Anschließend würzt man die Avocado. Dann braucht man eine Gabel, um das Fruchtfleisch zu zerdrücken. Eventuell kurz abschmecken, ob die Würzung stimmt bzw. schmeckt und dann gegeben falls nochmal nachwürzen. Und dann ist der Brotaufstrich eigentlich schon fertig.
Ich hab' die Cocktailtomaten geschnitten und erst aufs Brötchen gelegt, aber man kann sie natürlich auch klein würfeln und in den Brotaufstrich geben.

Lasst es euch schmecken♥ 

Mittwoch, 10. Juni 2015

food!

Yummy Yummy Yummy I got love in my tumy.♥
 
Seltenheit irgendwie, das ich was zu Essen poste. Dumme Idee - Essen ist so wunderbar. Und weil das so ist und man jetzt dann bald was kochen kann, weil's halb 1 ist, gibbet heute hier und jetzt Food!
 
Das brauchste dafür:
(für eine Portion bzw. einen großen Teller > der aber echt satt macht!)
 
-> eine Zucchini
-> 1/8 l Wasser (kann vaiiren, also man kann je nachdem wie flüssig oder cremig die Suppe sein soll mehr Wasser nehmen)
-> einen Suppenwürfel (Gemüsebrühe zb)
-> Sahne
-> Gewürze
 
Und so geht's:
(oder eben auch, so hab ich's gemacht!)
Zuerst hab ich die Zucchini in viertel geschnitten und dann mit bisschen Öl angebraten. Gebraten habe ich sie so lange, bis sie einigermaßen weich war. Währenddessen würzen nicht vergessen :) dazu kann man eigentlich alles verwenden auf das man Lust hat. Ich hab' mich für Salz, Pfeffer, Basilikum und so ne Kräutermischung entschieden. Ihr könnt ganz klar noch anderes nehmen!
 
Dann Wasser hinzugeben und umrühren. Danach den Suppenwürfel reinkrümeln bzw. die Gemüsebrühe dazu geben (ich denke ein Esslöffel oder auch ein bisschen weniger dürfte genügen). Das ganze jetzt kochen lassen bis die Zucchini vollends weich ist. Dann mit einem Pürierstab das ganze so lange pürieren, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden seid. Ich hab' die Suppe etwas bissfester gelassen, weil ich die Zucchini - Stücke darin gerne mag :>  Jetzt nochmal abschmecken ob irgendwas an Gewürzen fehlt und dann nur noch die Sahne dazu. Mit der Sahne hab' ich auch wieder bisschen frei Schnauze gehandelt haha. Ich hab halt n bisschen was rein. So 2-3 Esslöffel vielleicht.
 
Soooooo und dann is die Suppe schon fertig :) Ich hab mir auf die Suppe noch Petersilie gelegt und Schnittlauch drüber gestreut. Kann man machen - muss man aber nich
 
Guten Appetit :)♥t.
 
 
 

Samstag, 13. September 2014

Kroatien #4

Motto heute:
Im Urlaub legt man ja großen Wert auf gutes Essen (zumindest sehe ich das so, hihi). Anders als in der Türkei, wo es jeden Tag Essen vom Buffet gab, mussten wir in Kroatien selbst kochen oder essen gehen. Klar bei einer Ferienwohnung. Ich finde das fast besser, denn dann hat man noch mehr Abwechslung und kann sich immer wieder überraschen lassen, in welchem Restaurant man zum Abendessen landet.
 
Wir kamen Freitagmorgens an und sind dann dort erst einmal zum Bäcker, um etwas fürs Frühstück (süße Stückchen, Salz/Käsestangen, Brot) zu kaufen. Der Beschluss, das wir am Abend irgendwo essen gehen werden, war sehr schnell gefasst, denn wir hatten ja noch einen leeren Kühlschrank. Das Problem mit dem leeren Kühlschrank wurde abends genauso gelöst, wie das der leeren Mägen.. :D Einkaufen in Zadar im InterSpar war angesagt und auf dem Heimweg lecker essen in einer Konoba! (Für alle denen Konoba nichts sagt, das ist ähnlich wie ein Restaurant.. nur um einiges kleiner und es gibt dort Landesspezialitäten und Hausküche!)
Es war dort sehr sehr lecker und die beiden Frauen die dort gearbeitet haben, waren sehr freundlich und zuvorkommend.♥
 
Wir sind abwechselnd essen gegangen, haben gegrillt oder im Haus gegessen (Wurst,Brot, Gemüse etc.) ♥ Unten seht ihr den gedeckten Tisch, da haben wir gegrillt. Es gab selbst gemachte Cevapcici, Gurkensalat und Würste. Omnomnom.

Frisches Obst und Gemüse kann man in Kroatien ja an jeder Straßenecke an kleinen Ständen kaufen und so taten wir dies auch fast täglich. Zwetschgen, Trauben, Melone, Feigen, Tomaten, Gurke, Knoblauch, Zwiebeln und und und! Ich liebe diese Stände. Vielleicht wandere ich aus und bau mir meinen eigenen Stand.♥
In der Konoba Maslina von Tag 1 konnte man auf Bestellung Tintenfisch und ähnliches haben (Vorbestellung!). Das hat so verlockend geklungen und so wurde einmal Tintenfisch für 4 Personen bestellt. Sah auch echt lecker aus und das Fleisch war ehrlich lecker, allerdings ist das nicht ganz so meins, denn so stell ich mir immer den armen Tintenfisch vor :/ Aber dem Rest hat es sehr gemundet und ich war dann zufrieden mit meinen Spagetti mit Tuna .
Food.Food.Food.
Das allercoolste war, als wir Pizza essen waren. Im Nachbarort gab es eine Pizzeria, hach die war so niedlich. Ich hab sie nur Pizzahöhle genannt, weil es aussah wie ein kleiner Tunnel, aber eigentlich hieß sie Pizzicato! Und man konnte kleine Pizzen (á 32cm) bestellen ooooooder große Pizzen (á 50cm). Wir haben uns zu viert für 2 Große entschieden. Es war mega lecker!♥

 ♥♥♥