Sonntag, 25. Januar 2015
Please come home.
Mein Inneres fühlt sich heute genau so an, wie draußen das Wetter ist. Ich weiß nicht mal ob ich wirklich friere, weil es kalt ist oder weil es von innen kommt. Das ist irgendwie . . furchtbar. Die Verwirrung zwischen, ich fühle nichts und ich fühle alles. Ich weiß es nicht.
"Eigentlich, wenn ich es mir eingestehen würde, dann weiß ich woher das kommt. Vielleicht sollte ich es mir endlich zugestehen, das Gefühle da sind um sie zu fühlen - aber ich will nicht. Ich schreibe das lieber auf, stecke es in eine Schublade und lege es weg. Woran das alles hier liegt, das weiß ich, denn Menschen ohne Herz sind kalt. Jetzt fragt man sich, was ich da rede von wegen kein Herz und sowas, aber ich hab' mein verschenkt. Jetzt ist es irgendwo in dieser Welt, ohne mich und ich kann nichts dagegen tun. . . nur warten bis es wieder zurück kommt."
Wie genug hier bestimmt gelesen haben, ist Caro auf Weltreise und ist total on Tour und hat ihren Spaß, lebt ihr Leben und genießt die Freiheit. Um das Rätsel um mein Herz endlich aufzulösen: Sie hat es. Sie ist es. Und wird es immer sein. Eigentlich hab' ich mir geschworen, nicht traurig zu sein und mich jederzeit für sie zu freuen (nicht das ich das jetzt nicht täte!), aber wie wenn das klappen würde ganz ehrlich. Ich träume von gemeinsamen, durchtanzten Nächten, ich höre ihr Lachen im Schlaf und sehen ihr Gesicht an all meinen Wänden. Wenn man dann nicht irgendwie nach Luft ringen muss und es einem schwer wird, da wo eigentlich ein kleines Herz wäre, dann weiß ich auch nicht. Jeden Tag auf's Neue quält mich der Gedanke, das ich noch so lange warten muss bis sie endlich wieder bei mir ist. Vermissung ist schlimmer als das Ende einer Beziehung, schlimmer als der Verlust irgendwelcher Dinge und furchtbarer als krank sein.
Samstag, 24. Januar 2015
Lets go purple.
Manchmal muss man im Leben eben andere Seiten aufziehen - vielleicht auch mal violette (lila whatever.)
Warum ändern Menschen ganz Plötzlich ihre Lebenseinstellung oder ihre Haarfarbe? Einfach so oder hat sowas Hintergründe?
Man sagt ja, das sich die meisten Frauen eine andere Frisur zulegen wenn sie sich von einem Mann trennen oder verlassen werden. Naja ich finde das irgendwie komisch. Eine Neue Frisur nur weil der Typ jetzt weg ist? - Nein, danke. Das Aussehen sollte immer die eigene Sache bleiben (egal ob Mann oder Frau!) und solange man sich selbst anschauen kann, zufrieden ist und sich wohlfühlt, dann ist alles perfekt. Gesellschaft, Trend, Mode und wer auch immer uns vorschreiben will, was wir tragen sollen - für die darf man sich nicht interessieren. Wer will schon im Trend sein, da bin ich lieber völlig aus der Mode und gefalle mir. Achja und jetzt zu mir: Wieso hab' ich auf einmal violettes Haar und wo ist meine blonde Mähne?
Man weiß es nicht... Ne Quatsch. Spaß beiseite. Ich spiel' schon sehr sehr lange mit dem Gedanken, meine Haare Violett/Lila zu färben, so ungefähr n halbes Jahr schätz' ich, aber ich hatte nie den Mut dazu. Der Grund dafür ist ganz easy: Ich weiß aus so vielen früheren Haarexperimenten, wie lange es einfach dauern kann bis man die Farbe wieder rausbekommt. Und ich wusste ja nicht auf Anhieb ob ich dat so supa finde, aber alles easy - ich finde es nun klasse. Das war irgendwie alles ganz spontan und hat mit dem Gedanken: "Fuck, ich seh' aus wie all die andern Mädels." angefangen und hat mit "Ich bin Lila, Yuppie!" geendet. So und da simmer nun am Punkt angekommen, ich habe mich einfach gefühlt wie alle anderen Mädchen dieser Welt und am meisten einfach langweilig. Wenn es eines auf der Welt gibt, das ich ganz sicher nicht sein will, dann ist das langweilig. Naja, nu bin ich lila und ich fühle mich pudelwohl und ganz und gar nicht mehr wie die anderen. Das tut gut, sich zu verändern und dann zu merken, wie schön das für die Seele ist.
Freitag, 23. Januar 2015
Probieren geht über Funktionieren. #Freiheit
Ich schlafe niemals ohne Musik, denn mit meinen Gedanken komm ich nich klar.
Gedanken machen mich wahnsinnig, vor allem nachts. Ich grübele über alles, mehr und mein Leben. Meistens mein Leben und dann darüber das ich so wie alle anderen nicht sein will - niemals. Langweilig, Normal, Arbeitsmensch. Never. Das ist alles, aber nicht was ich bin. Ich habe Fernweh, wo immer ich bin und den Drang, Freiheit zu suchen auch im aussichtslosen Nichts. In der Schule bin ich die Rebellion, denn meine Seele hab' ich und nicht meine Ausbildung. Ich will fliegen, wohin mich mein Leben trägt, ich will Freiheit, wo immer es geht. Und damit, wie ich das mache, schlage ich mich in den Nächten ohne Schlaf herum.
Für den Großteil aller Menschen klingt diese Einstellung verrückt und meine Oma hält mich für bekloppt, aber so bin ich, so denke ich. Ich glaube, die meiste Zeit verbringe ich damit, mir zu überlegen wie es nach meiner Ausbildung weiter geht oder was ich am Wochenende mache. Schulkram, Arbeitskram und all so Kram - der muss hinten anstehen und warten bis er grau wird. Mag tatsächlich sein das diese Einstellung etwas naiv ist oder eher zu glauben, das dass klappt. Vielleicht will ich auch gar nicht vollkommen sein wie ein Hippie, aber jede Freiheit die ich will - die nehm ich mir. Genau gesehen, finde ich das sehr wichtig, denn das Glied einer Kette sein und immer nur zu funktionieren, soll das unser Lebensinhalt sein? Wollen wir das an unsere Kinder weitergeben, das wir Maschinen sind? Ich jedenfalls nicht. Die kindliche Naivität und Fantasie, dass das Leben all das sein kann was wir wollen, das sollten wir nicht einfach in die Schublade "Kindheit" stecken sondern ein sehr großes Stück davon behalten. Träume machen das Leben lebenswert, aber nur dann wenn wir nicht nachts träumen um am Tag zu funktionier'n. Ich bin vielleicht die größte Traumtänzerin dieser Welt, aber glücklich damit.
Donnerstag, 22. Januar 2015
Konfus.
"Ich will immer einsam sein, aber kann nicht ohne Menschen.."
Immer und grundsätzlich stecke ich in der Zwickmühle zwischen Ich will einfach nur alleine sein und Ich kann nicht ohne jemanden .. Vielleicht finde ich Gefühle einfach ätzend. Aber manchmal sind sie okay. Oder so ähnlich. Das ist eines, der vielen verschiedenen chaotischen Problemen in meinem inneren. Völlig verrückt und völlig konfus. Man möchte sich gar nicht ausmahlen, was da noch so alles schlummert. Ich verstehe nicht so recht, wie sowas sein kann, aber Fakt ist - das gibt's! Menschen, oh Gott, Menschen. Über all und so viele und alle benehmen sich daneben, verletzen andere, spucken große Töne und halten nichts von alledem. Ich hasse das. Einfach zu viel und das ist komisch, denn eigentlich sind Menschen für Menschen da. Alles in allem bin ich lieber alleine und fühl den Beat der Musik, mehr brauch' ich nicht.
Wenn man dann im Gegenzug bedenkt, das ich für Freunde und geliebte Menschen 24/7 da bin ist das doch alles sehr seltsam was ich hier rede. Mein Herz schlägt für alle, über die ich hier schon hundert und einmal geschrieben hab' oder alle die, über die ich Bücher schreiben könnte. Und wenn es mir schlecht geht, ist das egal, solange alle anderen glücklich sind. Denn am liebsten hab' ich den Beat mit Lieblingen zusammen.
Dienstag, 20. Januar 2015
Dänemark #7
Verspäteter letzter Eintrag zu Dänemark und zwar das Fazit, am Ende der Geschichte.
Es waren hammermegadupersupercoole Tage und ich bin froh dabei gewesen zu sein. Dänemark war ganz anders als ich es mir vorgestellt hab', aber viel schöner. Unglaublich bezaubern und magisch.♥ Etwas besonderes als alles das gabs für mich auch noch, denn ich bin das erste Mal in meinem Leben so eine lange Strecke Auto gefahren. Blabla, natürlich nicht alleine aber schon 8h am Stück - stolz auf mich.
Das ungefähre Programm kennt ihr ja nun und was wir ansonsten noch gemacht haben, waren vielleicht die schönsten Dinge. Zusammen jeden Tag kochen und essen (mit so viel Spaß,heheh), jeden Abend zusammen gesessen und gechillt. Jedes Gespräch war es wert gesprochen zu werden und jeder Tag war es wert, dort gewesen zu sein. Ich kann jedem empfehlen, der in Ruhe bisschen Urlaub will - geht nach Lonstrup (zum Beispiel). Es war so schön. Es war jetzt nichts wildes mit Party und so (außer in unserem Haus, 24/7 Party:D), aber zum Chillen 1a. Also kann ich nur empfehlen und so:)♥
Samstag, 17. Januar 2015
Dänemark #6
Josi und Rotzi . . . ♥
Für alle, denen der Name Josi nichts sagt (J o s e f i n e ♥), wir kennen uns seit bald vollen 12 Jahren und wir lieben uns einfach :> kennengelernt haben wir uns in unseren ersten Gruppenstunden im Stamm Salach vor drölf tausend Jahren als wir beide mit der Pfadfinderei angefangen haben. Und heute sind wir immer noch hier, zusammen. Vielleicht für immer.
Ach das mit der Josi..:) das ist so eine Sache. Oft sehen wir uns ewig lange nicht weil wir beide total beschäftigt sind mit der Schule oder ich arbeiten bin, aber wenn wir uns sehen - dann sind wir ein ♥ und eine Seele. Als es drum geht wer mit nach Dänemark geht, hab' ich mich schon gefreut wie ein Schneekönig weil ich wusste das sie mitgeht. So läuft das immer wenn wir wegfahren und wir nerven uns auch nie. Perfekt nä?
Wir haben uns die Tage (wir immer :D) ein Zimmer und ein Bett geteilt. Und zusammen gekocht ha ha ha. Das war glaub' ich Kino für alle anderen Beteiligten Menschen. Ich zittiere: "Josi desch falsch so. Des muss da rein jetzt!!" - "Ja dann mach halt so wie du willst, aber dann isches halt scheiße". Ich denke mehr muss ich nicht sagen, so war das die ganze Zeit. Wir lieben uns und meinen wir wissen immer alles besser wie der andere und diskutieren einander in Grund und Boden. Aber ich denke, das genau das uns ausmacht. Ich kann nie länger als 10 Sekunden sauer sein und sie vermutlich keine 5 Sekunden auf mich. Unsere Freundschaft ist einfach so unbezahlbar.
Die Zeit in Dänemark mit ihr war wunderbar. Wir hatten so viel Spaß. ♥
Freitag, 16. Januar 2015
Dänemark #5
Seite 365 von 365 . . .
Der letzte Tag des Jahres - Silvester. Ich finde das hat immer irgendwie etwas magisches und ist was besonderes. Ein Jahr endet und neues - ob nun besser oder so - beginnt. Das dieser Tag voll mit gespielter Freude sei, hab' ich letztens mal gehört . . und bin vom Gegenteil überzeugt, zumindest ist es bei mir nicht der Fall. Neujahrsvorsätze und die Illusion das sich alles ändert hab ich eher selten, aber was definitiv die Wahrheit ist : Ein neues Jahr, das neue Überraschungen bringen wird. Vielleicht bringen uns manche Jahre nicht nur Gutes aber definitiv immer etwas Schönes an das es sich lohnt zu denken. So war 2014 nicht immer ein Knaller, aber lebenswert und 2015 wird etwas bringen, das ebenfalls lebenswert und zum lachen sein wird. Da bin ich mir sicher.
Wir haben schon hier in Deutschland beschlossen das wir uns schick anziehen und voll cute 'ne Party machen. Super lecker kochen und dann einfach feiern. ♥ Wir haben gekocht und uns kurz bevor wir gegessen haben gerichtet und aufgehübscht :3 und mit Luftschlangen, Ballons und Konfetti geschmissen! Total partylike:D und ja, dann konnte die Party losgehen und wir hatten riesen Spaß. Ich glaub, ich hatte noch nie so eine verrückte Silvester-Party. Konfetti, draußen rumkreischen als gäbe es kein morgen, Sprachnotizen und Anrufe machen die man besser nie so gemacht hätte, singen, tanzen - oh und das beste, wir hatten ein 4 Meter Trampolin das wir Nachts vermutlich fast zerlegt hätten zu dritt, aber war klasse.
Danke für diesen Abend, an euch alle ♥
Donnerstag, 15. Januar 2015
Dänemark #4
Ich fühle mich total verzaubert. Leuchttürme sind so wunderbar. Und ich hab' bis zu dem Zeitpunkt noch nie einen echten gesehen. . Lebenstraum erfüllt ♥ Allerdings gibt es ein aber, denn keiner hatte Streifen. Keiner unserer drei zuckersüßen Türme war weiß mit roten Streifen._. vielleicht seh' ich irgendwann doch mal so einen!
Der, den ihr auf dem obigen Bild seht ist leider außer Betrieb und auch sehr alt aber ich finde gerade das hat eine gewisse Sympathie. Und auch hier war es sehr windig, wobei das noch untertrieben ist - es war unglaublich windig. Man hat sich wie komplett alleine gefühlt, wenn man abseits der Gruppe stand, denn man hat nichts mehr gehört außer das Rauschen des Meeres und das Pfeifen des Windes. Dort konnte man so wunderschön nachdenken über alles, den es lag ein klein wenig Melancholie in der Luft. Ich fands hinreißend.
In diesem zuckersüßen Ding waren wir drin, denn auf den konnte man rauf und hatte so eine krasse Aussicht. Die Landschaft Drumherum ist so der Wahnsinn - und eigentlich komme ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus! Ich hatte etwas Angst das ich oben weggeweht werde aber dennoch wars top:> Mir gefällt das Gehäuse oben total und irgendwie hatte es etwas verrücktes als wir Drumherum gelaufen sind!
Der letzte Leuchtturm war dieser hier. Er stand in Skagen direkt am Strand. Wir haben und dort ja den Strand und nicht den Leuchtturm angesehen, aber dennoch haben wir schnell angehalten! Ich wollte ein Foto davon machen, weil er mir gefiel. Die andern haben deshalb auch im Auto gewartet. Eigentlich süß, weil ich mich auf den Zaun gestellt hab', weil ich zu klein bin und damit ich nicht umfalle hab ich mich gegen ein Verkehrsschild gelehnt - da hätte ich so ewig stehen können.
Mittwoch, 14. Januar 2015
Dänemark #3
Heute gibt's mal den völligen Mädelskram :> Make Up, Kleider, Haare und so weiter :D Über Dinge, die ich dabei hatte und benutzt hab und über das, was ich da so anhatte. Normalerweise ist das alles ein bisschen anders wenn wir als Pfadis weggehen, denn da brauchen wir kein Make Up, keine schicken Klamotten und keine gute Frisur. Diesmal aber war das ja keine Art von Sommer/Winter-Lager oder ähnlichem, sondern einfach gemeinsamer Urlaub und gemeinsames Erholen. Also war gut aussehen schon okay ;D Kann man ja mal machen. Wie ihr seht sind das aber nur 5 Outfits von sieben Tagen, das liegt daran das ich von meinem Silvesterabend kein Bild besitze auf dem man mein Kleid sehen kann und vom Tag danach gibt es kein Outfit, vielleicht höchstens ein Bild im Schlafanzug!
Wir ihr seht war ich die ganze Zeit eigentlich relativ lässig angezogen.
Mein Outfit für Tag 1 bestand aus meinem Shirt von der Semf auf dem "Eat Sleep Rave Repeat Semf" steht, aus meiner schwarzen Hose von Diesel und einem Khaki-farbenem Hemd von Primark, kombiniert mit den schwarzen Docs und einem super warmen Schal von Pieces.
An Tag Nummer 2 hatte es auf einmal völlig verrückt viel Schnee und war etwas kälter, also hab ich unter meinem Blümchen Hemd von H&M einen einfachen, schwarzen Pulli von Primark getragen. Die Blue Jeans von Only und wie immer die dunklen Docs dazu - fertig war das Outfit,
Das einzig verrückte an Tag 3 war meine Frisur. Ich hatte Lust auf was anderes und hab die obere Hälfte meiner Haare inklusive Pony zu einem Dutt gesteckt und die restlichen, unteren Haare geglättet - nice hihi♥ vööig unspektakulär die dunkle Hose wieder von Diesel, die schwarzen Docs und ein grau-schwarz melierter Pullover von Only.
Am Silvester-Morgen hab' ich ein Stück getragen, nachdem ich soo lange gesucht habe: eine schwarze Samt Leggings*__* dazu ein schwarzes Top mit Skelet-Print (beides von H&M) und um ein bisschen Farbe reinzubringen habe ich meine Jacke in Beeren-Farbe von Primark dazu getragen. oh und wie immer meine Docs und meinen Lieblings-Schal.
Am letzten Tag, gabs das letzte Outfit - äh echt?? Same Thing as every day: meine geliebten schwarzen Docs (übrigens empfehlenswert, weil das die mit Fell innen sind!) und der Schal. Dat Hemd kennter ja von Tag1. Zusätzlich trage ich ein Langarmshirt von edc und eine graue Hose von Only. 
An Silvester haben wir uns alle schick gemacht und Kleider, Hemden oder einfach schick getragen. Ich fand uns zu süß.♥ Wir haben uns rausgeputzt, einfach weil wir eine schöne Party machen wollten - ab und zu kann man schon mal klasse haben (*platz für Gelächter*)
Oh und was mein Make Up angeht.. Ich hab jeden Tag das selbe getragen. Ganz easy going meine Augenringe mit Concealer (Light-Reflection Concealer von Catrice) überdeckt und mein Gesicht mit dem Make Up "All Matt Plus" von Catrice geschminkt. Mein Bronzer ist von Essence (sun Club matt bronzing powder). Dann hab ich ganz simple einen Lidstrich gezogen (Eyeliner von Catrice) und meine Wimpern getuscht ( Astor Big Boom Mascara). Und dat wars auch schon :)
Dienstag, 13. Januar 2015
Dänemark #2
Wer hat's erraten um was es heute geht?? Um Strände, Strände und noch mehr Strände. Es ist wunderschön dort, aber wenn man nicht ins Museum oder in eine Galerie will, dann muss man sich lange überlegen was man tut. Wir waren eben an allen Möglichen Stränden. Tagsüber, Abends oder Nachts.
Es ist einfach wunderschön und wäre es nicht so windig, ich wäre nie wieder weg vom Strand.Von unserem nächtlichen Ausflug ans Meer kann ich euch leider keine Bilder zeigen, weil es keine gibt. Der Moment war zu schön, um ihn durch einen hellen Kamerablitz zu zerstören. Es gibt so manch einen Augenblick, in dem jede Art von Kamera überflüssig ist, denn sie könnte niemals das einfangen was gerade geschieht.♥ Wir sind nachts runter an den Strand gefahren und sind auf einen Steg (wohlgemerkt aus Beton) gelaufen. Man konnte den Wind und die Wellen rauschen hören. . . es war so zauberhaft. Vielleicht furchtbar kalt und etwas nass, das die Wellen immer wieder über den Steg schwappten aber bezaubernd.
Einen "besonderen" Strand gab es klaro auch: in Skagen. Dort treffen sich Nord - und Ostsee. Ich war etwas skeptisch wie das aussehen kann und hab mir die verrücktesten Geschichten ausgemalt: Meterhohe Wellen die aneinander klatschen oder ein Graben im Meer ha ha oder so ähnlich. Aber keine Sorge, so ist das natürlich nicht. Man sieht einfach wie die Wellen aus zwei Seiten zusammen kommen. Die einen von links und die anderen von rechts, aber definitiv nicht Meterhoch! ;)
Montag, 12. Januar 2015
Dänemark #1
Das wird jetzt also meine Dänemark - Woche! Und heute gibt's alles zur Hinfahrt, zum Haus und zu allen Hintergründen.
Meine Rovergruppe (bzw. ein Teil davon weil nicht alle mitwollten/konnten etc.) und ich waren gemeinsam in Lonstrup, Dänemark und das vom 26. Dezember 2014 bis zum 3. Januar 2015.
Das war alles sehr spontan, irgendwie nicht geplant so. Hä wie? Ganz einfach, Timm (unser Leiter) hat uns davon erzählt weil er schon mal mit welchen über Silvester dort war und alle fandens toll. Áus der Euphorie heraus hat sich das dann ergeben (ok ok, ein klein wenig Planung hat es schon gebraucht aber das lassen wir mal weg, pschhhhh!) und schwuppdiwup saßen wir im Bus dorthin.
Meine Rovergruppe (bzw. ein Teil davon weil nicht alle mitwollten/konnten etc.) und ich waren gemeinsam in Lonstrup, Dänemark und das vom 26. Dezember 2014 bis zum 3. Januar 2015.
Das war alles sehr spontan, irgendwie nicht geplant so. Hä wie? Ganz einfach, Timm (unser Leiter) hat uns davon erzählt weil er schon mal mit welchen über Silvester dort war und alle fandens toll. Áus der Euphorie heraus hat sich das dann ergeben (ok ok, ein klein wenig Planung hat es schon gebraucht aber das lassen wir mal weg, pschhhhh!) und schwuppdiwup saßen wir im Bus dorthin.
Gelandet sind wir in Lonstrup in einer schönen Ferienhaus-Siedlung. Und unser Haus war einfach ein Traum, nicht nur weil es einfach so super cute war sondern weil die Einrichtung auch einfach toll war. Wir hatten eine Sauna und einen Whirlpool, Wlan und wunderschöne Räume. Also alles tippi topi!:D Wir haben uns auch alle (denke ich) mehr als wohl gefühlt dort. Ich wäre ja am liebsten dort geblieben, aber leider sind wir zu realistisch ._. Oder ich zu verträumt, aber die Landschaft dort lässt einen auch einfach nur ins träumen geraten.
Im Haus selbst gab's 3 Schlafräume und im Nebengebäude (was hier auf den Bildern aussieht wie eine Garage) waren noch zwei Betten. Also haben wir uns so aufgeteilt in die Räume. Das Bad war riesig und einfach hammer heheheh :D ehmmm, ja und unser Wohnzimmer, der Essbereich und die Küche waren miteinander verbunden zu einem großen, einladendem Raum.
Sonntag, 11. Januar 2015
Lebenszeichen Nummer 1.
Ich habe das alles hier nicht vergessen und genau genommen auch nicht vernachlässigt - eigentlich jeden Tag dran gedacht, dann aber nichts getan. Meinen aktuellen Zustand würde ich als völlige Demotivation beschreiben. Das ist ziemlich verrückt, weil ich tue schließlich Dinge und zur Schule gehe ich auch, aber ich habe keine Lust. Zu nichts. Das macht mir so alles keinen Spaß. Ich würde gern einfach ans Meer. . . und da für immer bleiben. Same Story as every time - Ich habe Fernweh.
Allerdings hilft alles nichts, ich muss mich (zumindest bis zum Ende meiner Ausbildung-.-) damit abfinden.
Vielleicht versuche ich mir mal selber in den Hintern zu treten, dann wird dat schon wieder. Das hier ist zumindest mal ein guter Anfang - hurray.
Theoretisch hätte ich so viel zum Ende des Jahres machen können: Meinen Jahresrückblick, Vorsätze fürs neue Jahr(keine?!) und und und. Aber ja wie gesagt, where is my motivation?? Über den Winterurlaub war ich in Dänemark und es war wunderschön!♥ Ich denke ich beginne darüber ab morgen eine Reihe von Blogeinträgen :> Vielleicht mach ich einfach statt einem Jahresrückblick eine Vorausschau oder sowat in der Art. Um so mehr ich hier schreibe, um so schneller kommt mir mein Optimismus zurück (:
Abonnieren
Posts (Atom)